Die Bedeutung eines Babyshooting bei euch zu Hause
Kurz vor meiner Reise nach Thailand hatte ich ein wirklich süßes Newborn-Shooting mit der kleinen Alma und ihren Eltern in Ihrem Zuhause.
Oftmals sind die Eltern nach der anstrengenden Geburt lieber in Ihrem gewohnten Umfeld. Die Vorstellung mit dem Kind direkt nach der Geburt ein Fotostudio zu besuchen ist wahrlich nicht die Schönste und oftmals sind die Gedanken in den Tagen nach der Geburt auch völlig woanders. Hierfür bietet es sich an Babybilder einfach zu Hause bei euch machen zu lassen. Was man dabei beachten muss und welche Bedeutung eine Homeshooting haben kann beschreibe ich in den folgenden Zeilen.
Jeder, der schon ein Kind hat, weiß, wie die ersten Wochen mit Baby verlaufen und ist sicher dankbar für eine entspannte Anfangsphase. Für manche ist die Fahrt zu meinem Studio mit dem Kind kein Problem, für andere wiederum ist das eher anstrengend. Beispielsweise ist nach einem Kaiserschnitt das Anziehen, Baby einpacken, Sachen packen usw. alles andere als einfach.
Wenn ihr euch für ein Homeshooting entscheidet, müssen nur ein paar kleine Dinge vorbereitet werden, damit alles glatt läuft. Als erstes ist es wichtig, dass es zum Zeitpunkt des Shootings schön warm bei euch ist. Dreht die Heizung mal ausnahmsweise etwas höher als sonst. Der Grund dafür ist, dass das kleine Mäuschen meist nackt oder nur mit wenig Bekleidung fotografiert wird und so nicht so schnell friert. Ich bringe natürlich wenn nötig auch einen Heizlüfter mit, aber die Grundwärme in einer Wohnung ersetzt dieser nicht und der Vorlauf braucht seine Zeit.
Als nächstes sollte der frische gebackene Papa dafür sorgen, dass wir ein wenig Platz zum Fotografieren haben. Dies möglichst in der Nähe eines Fensters. Generell, kann man eigentlich in jeder Wohnung oder in jedem Haus schöne Bilder aufnehmen. Vorteilhaft sind trotzdem große und helle Räume, ein Holzboden und weiße Wände.
Für das Shooting selbst muss man natürlich etwas Geduld mitbringen. Die süßesten Aufnahmen entstehen erfahrungsgemäß dann, wenn Euer Baby schläft. Es kann schon eine Weile dauern bis die kleinen schlafen, ab und zu kommt ein kleines Hüngerchen oder die volle Windel in die Quere. Hier ist es natürlich angenehmer wenn man zu Hause ist und alles da hat was man braucht und auch das Stillen geht sicher besser zu Hause. Eigentlich ist doch das zu Hause der perfekte Ort um vielleicht das erste Lächeln einzufangen, wenn euer Baby gerade einschlummert, mit den kleinen flusigen Haaren auf dem Kopf. Die winzigen Hände, Finger und Füße einfach jedes kleine Detail bietet ein tolles Motiv als Erinnerung.
Wenn ihr nach 10 Jahren die Bilder anschaut, die damals zur Geburt Eures Kindes gemacht worden und diese noch in der eigenen Wohnung entstanden sind, kommt sicher ein ganz andere Gefühl auf als bei Studioaufnahmen, oder den Bildern aus dem Krankenhaus.
Falls man dann schon ganz woanders wohnt, als da wo man die erste Zeit mit dem neuen Familienmitglied verbracht hat und wo man sich beschnuppert und mehr als nur lieben gelernt hat, dann hängt da auch noch eine Menge Erinnerung und Wehmut in den Bildern.
Mama, Papa und ein kleines Wunder. Ich sag es nur immer wieder: Man glaubt jetzt noch nicht, was Bilder später Mal für eine Bedeutung haben werden. Die Zeit vergeht zu schnell, als sie nicht in Bildern fest zuhalten.